
Perspektiven für den Mittelstand - Vol. 4
Wir machen mit den Teilnehmern der Perspektivreise halt bei einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. 150 Menschen leben hier selbstverwaltet zusammen. Sie teilen sich Gemeinschaftsräume, wie das Restaurant. Viele der Erwachsenen gehen auf dem Gelände der Gemeinschaft auch Ihrer Arbeit nach. Sie betreiben zum Beispiel ein Seminarhaus, in dessen Untergeschoss sich ein Startup (aus der Gemeinschaft) breit gemacht hat. Die Schule ist ein Herzstück. Dort wächst eine Generation von M

Perspektiven für den Mittelstand - Vol. 3
„Nach einigen Jahren der Auseinandersetzung mit unserem Geschäftsmodell hatten wir dann verstanden, dass es uns nicht weiter tragen wird. Im letzten Jahr haben wir in der Analyse festgestellt, dass wir noch zwei große Kunden im alten Geschäftsmodell haben. Wir haben auch erkannt, dass wir damit kein Geld mehr verdienen. Der Umsatz war zum Selbstzweck geworden und blockierte die weitere Entwicklung. Wir haben daher beschlossen die Verträge zu kündigen. Das haben wir auch umges

Perspektiven für den Mittelstand - Vol. 2
„Die Leistung, die wir in der Vergangenheit gut bezahlt bekamen, wird heute an jeder Ecke zum Spottpreis angeboten. Über die Qualität der Anbieter kann man sich freilich streiten. Der Kunde probiert trotzdem gerne mal den Günstigen. Außerdem, so die Experten, wird ein Großteil dieser Dienstleistungen in naher Zukunft automatisiert – Digitalisierung halt.“ sagt uns ein Teilnehmer auf unserer Perspektivreise Mittelstand. Er ist in seiner Analyse ganz klar. Aus dieser Klarheit h