
Wachstum, Geschäftsmodell, Fachkräfte – Haken dran.
Was macht ein mittelständisches Softwarehaus, wenn es mit Wachstum, Geschäftsmodell und Fachkräften Probleme hat? Auf Perspektivreise gehen.

Endlich wieder ruhig schlafen.
Eine Unternehmerin hat schlaflose Nächte. Sie will in Zukunft die Belegschaft mehr einbinden. Die Antworten fand Sie auf der Perspektivreise

Verkehrte Welt
Die TELEDATA hat sich 2019 auf den Weg in die Transformation zum Selbststeuernden Unternehmen gemacht, hier der entsprechende Praxisbericht.

Future Business für Unternehmer* - Denkwerkzeuge zur Unternehmensentwicklung im digitalen Zeitalter.
Future Business für Unternehmer* - Lesen Sie, wie es mit Denkwerkzeugen gelingen kann, Ihre Firma fit für das Digitale Zeitalter zu machen.

Inspiration als Treibstoff für die Unternehmensentwicklung.
Reinhard Schauer von „Bergles & Schauer GaLaBau“ resümiert: „Es geht nicht darum, den Weg eines anderen Unternehmens zu kopieren,...

Warum sollte man überhaupt auf Führungskräfte verzichten?
Vorweg: Ich bin nicht kategorisch gegen Hierarchie. Wenn ich in diesem Zusammenhang von Führungskräften spreche, dann spreche ich in...

Digitale Transformation: Wie bewegt man etwas in Unternehmen?
Mein Mit-Initiator der Perspektivreise und des Aktivistencamp für Neue Arbeit, Gebhard Borck, war zu einer virtuellen...

Soziale Innovation als Ermöglicher 3/4
Im letzten Beitrag hatten wir damit geendet, wie Soziale Innovation bei einem "ganz normalen" KMU aussieht (Hier gehts zum letzten...

Chef sein? Lieber was bewegen! - Das Buch zur Perspektivreise.
Das Fundament der Perspektivreise wurde von Gebhard Borck bereits 1998 gelegt. Nachdem er ernüchtert von seinem Praktikum bei einem...

Perspektiven für den Mittelstand - Vol. 4
Wir machen mit den Teilnehmern der Perspektivreise halt bei einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. 150 Menschen leben hier...