
Wachstum, Geschäftsmodell, Fachkräfte – Haken dran.
Was macht ein mittelständisches Softwarehaus, wenn es mit Wachstum, Geschäftsmodell und Fachkräften Probleme hat? Auf Perspektivreise gehen.

Endlich wieder ruhig schlafen.
Eine Unternehmerin hat schlaflose Nächte. Sie will in Zukunft die Belegschaft mehr einbinden. Die Antworten fand Sie auf der Perspektivreise

Verkehrte Welt
Die TELEDATA hat sich 2019 auf den Weg in die Transformation zum Selbststeuernden Unternehmen gemacht, hier der entsprechende Praxisbericht.

Future Business für Unternehmer* - Denkwerkzeuge zur Unternehmensentwicklung im digitalen Zeitalter.
Future Business für Unternehmer* - Lesen Sie, wie es mit Denkwerkzeugen gelingen kann, Ihre Firma fit für das Digitale Zeitalter zu machen.

Warum sollte man überhaupt auf Führungskräfte verzichten?
Vorweg: Ich bin nicht kategorisch gegen Hierarchie. Wenn ich in diesem Zusammenhang von Führungskräften spreche, dann spreche ich in...

Chef sein? Lieber was bewegen! - Das Buch zur Perspektivreise.
Das Fundament der Perspektivreise wurde von Gebhard Borck bereits 1998 gelegt. Nachdem er ernüchtert von seinem Praktikum bei einem...

Wie kommen Teilnehmer zur Perspektivreise?
... manchmal schneller, als sie selbst erwarten. Bei Jonathan Denner, Geschäftsführer der NETSYNO Software GmbH ging es praktisch von...

Klarheit kommt manchmal erst nach einer kalten Dusche
Beschließt ein Unternehmer, die klassische Unternehmensstruktur aufzuheben, kommt das einer kalten Dusche gleich. Eines ist dafür...

Vom New-Work-Flickenteppich zur Klarheit
Ralf Müller leitet zusammen mit seinem Partner eine mittelständische IT-Firma. Vor einigen Monaten erlebte er einen feindlichen...

Überlastet die Agilitäts-Lok die Organisation?
Gibt es noch jemanden, der heutzutage nicht über Agilität spricht? Bringen Scrum, Holacracy, Management 3.0 – um einige zu nennen – die...